top of page

Einzeltraining - Intensivtraining 

* LEITFADEN *

Der Weg zu einem Erfolgreichen Hundetraining. Es gibt unterschiedliche Wege einem Hund etwas beizubringen, wir trainieren nach dem Prinzip der Kirchgatterer Methode –
35 Jahre Erfahrung mit Hunden: Urgefühle – Bindungsaufbau – Rudelverhalten

Trainingsaufbau: 5 Einheiten zu je 60 min – 80 min (mit Pause) beinhaltet:

Einheit 1:

# Vorgespräch – Management
# Zielsetzung – Verhalten Hund (wie und auf was reagiert ihr Hund am besten, Futtermotivation, Stimme oder Körperkontakt, Spiel oder Beutemotivation)
# Praxisarbeit mit Ihrem Hund
# Erste Lösungsansätze mit Hausaufgabe

Einheit 2 – 5: variiert je nach Fehlverhalten und Zielsetzung unterschiedlich

# Bindungsaufbau – Intensivierung Mensch / Hund
# Aufmerksamkeitstraining
# Rudelverhalten – Desensibilisierung (Verhalten ihres Hundes mit einem neutralen Fremdhund zw. einem geschützten Zaun, später angeleint bei Begegnung auf der Straße mit anderen Hunden)
# Deeskalation beim Hund – Beschwichtigungssignale, Körpersprache (Sie lernen Ihren Hund besser kennen, wie und wann reagiert ihr Hund, wie sollen sie sich verhalten bei verschiedenen Situationen)
# Gehorsamkeitstraining (Verbessern des Gehorsam ihres Hundes, Fehler richtig korrigieren, Neue Übungen korrekt bestätigen)
# Rückrufkommando
# 1 Training bei Problemen vor Ort (wenn notwendig) zzgl. Fahrtkosten

Preis: 5-er Block € 360,- für Nicht-Mitglieder € 300,- für Vereinsmitglieder (Geltungszeitraum: 6 Monate)

Um nachhaltig bei Ihrem Hund, Verbesserungen im Training zu erzielen, ist es notwendig mindestens 5 Trainings zu besuchen.
"Auch ihr Hund wurde nicht von heute auf morgen Verhaltensauffällig"

Vereinsmitgliedschaft: Erstes Jahr: € 95,-/ab zweitem Jahr: € 35,-/Weiterarbeit eines Vereinskurses in der Gruppe: € 45,-

Einzel - und Intensivtraining nach telefonischer Terminvereinbarung:

0043/ 660 / 8168634 oder 0043/ 660 / 8128791
 

bottom of page